Ja. Es gibt einen Gewinner. Denn ein Comment Schreiber hat die richtige Lösung. Richard, das Kind, hat die Lösung nicht alleine gefunden. Auch die Mutter und ich saßen ne Weile und haben wahrscheinlich nur deswegen richtig gezählt, weil wir die Zahl kannten, auf die wir kommen mussten. Hinten im Übungsbuch ist nämlich ein Lösungsteil :-).
Gut, nun aber zum Ergebnis. Die richtige Lösung hat Patrick gefunden. 18 Dreiecke sind versteckt. An dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch nach Leipzig.
Und das sind die Dreiecke:
Natürlich sind nicht alle Aufgaben so schwer. Ich bin gespannt, was das “problem of the week” diesmal ist.
7 Gedanken zu “And the winner is…”
So, hmmm, wie sag ich es jetzt am besten, ohne als kompletter Klugscheißer dazustehen??!
Magst du vielleicht das australische Grundschul-Mathe-System reformieren? Ich bleib nämlich trotz der Lösung aus dem Buch bei meiner Entscheidung.
19.
Warum? Darum: Der grüne Pfeil markiert das im Buch fehlende Dreieck…
Sollte ich falsch liegen, darf man mir gerne den goldenen Kackhaufen überreichen, aber dann will ich auch das Gegenargument!
😛
das kapier ich neeeee 😀 😀 wer hat denn nun recht, oder können die australier einfach kein mathe???
aber ich bin auf die nächste aufgabe gespannt, höhö.
@ coppergirl….. genau die dreiecke habe ich auch gezählt und dann musst du auch richtig zählen somit sind es nicht 19 sondern 20 dreiecke wie ich halt angegeben habe. die australier liegen falsch, musst du mal ansprechen richy!!!!! denn nicht nur das markierte dreicke mit dem grünen pfeil musst du zählen auch das daneben. dafür fehlt bei der darstellung von coppergirl ein dreieck das nicht mitgezählt wurde dass wiederum bei richy da ist, somit liegt ihr alle falsch. es sind definitiv 20. denn dieses lustige spiel war schon mal bei 9 live und die lösung kann man auch dort finden. auch wenn ich die nicht gebraucht habe, denn ich kann zählen und liebe solche spiele :))
also alle die 20 hatten sind richtig herr gleitsmann!!! denn schlielich sollte man alles dreicke zählen oder…. so war doch die aufgabe!
@ Jan: wär nur fair, wenn du die großen Töne, die du spuckst, auch beweisen würdest. 😉 “Denn ich kann zählen”, kann jeder sagen! Mal doch deine Lösung einfach auf und lad sie hoch, dann kann man wenigstens sehen, was du meinst. Oder stell den Link zu 9Live rein, ich hab nämlich nix gefunden.
Ich weiß nicht, wo ich mich in meiner eigenen Grafik verzählt haben soll. Um es noch expliziter zu machen, hab ich die Dreiecke, die ICH sehe, nummeriert. Also, welche Zahl habe ich vergessen???
Wie gesagt, ich lasse mich gerne berichtigen, aber nur mit nachvollziehbaren Argumenten.
😛
Hehe, super. Genauso soll es sein. Das wir “Erwachsenen” uns drüber “streiten” – oder sollte ich es “kontrovers diskutieren” nennen? – was nun die richtige Lösung ist. Das Dreieck, was Coppergirl zusätzlich gefunden hat, scheint richtig zu sein. Ich wollte auch nicht behaupten, dass 18 die entgültig richtige Lösung ist, sondern nur die, die als richtig in dem Übungsheft angegeben wurde.
Schade, dass Mathe-Ass Hannes sich nicht zu Wort meldet. Auf jeden Fall sollte ich mir mal den Spass machen und die Mathe Lehrerin ansprechen, denn 18 Dreiecke sind es ja nun auf jeden Fall nicht. Bin gespannt auf ihre Reaktion…
ist doch alles scheiss egal….ich sagte 18 und das ist die australiscche offizielle lösung…ich hab gewonnen 😀
australische aufgabe…australische antwort 😉
was bekomm ich denn??
muss aber fairerhalber zugeben das das eine wirklich fehlt 😉