Ein komisches Gefühl, wenn man umzingelt von vermummten und Einsatzhelm tragenden Polizisten auf einem Platz in Faro steht und nicht mehr weiter gelassen wird. Wieso wir in die Razzia geraten sind und welche Drogen wir dabei hatten, erzähl ich, wenn wir in Faro, unserer Endstation, angekommen sind (ganz unten). Knapp zwei Wochen vorher, nach unserem Aufenthalt in Lissabon, sind wir nach Sintra gefahren. Dort kommt man easy mit der Bahn in ner knappen Stunde hin. Uns wurde der Ort und die Umgebung als Disneyland beschrieben. Stimmt irgendwie, denn das im bergigen Hinterland der Küste gelegene Sintra ist von diversen Schlössern und Burgen umgeben, die wir uns an diesem Tag anschauen wollten. Da wir kein Hotel dort hatten, sondern erst nach dem Trip gleich weiter nach Estoril an der Küsten fahren wollten, fragten wir in nem kleinen Hotel am Bahnhof, ob wir unsere Rucksäcke für einen schmalen Taler lagern könnten. Das war zum Glück kein Problem und wir konnten unsere Wanderung, die ich mir per Komoot App ausgesucht hatte, starten. Erst ging es durch die extrem hügelige Stadt, dann in den Wald und auf den Berg um zum Castelo dos Mouros zu kommen. Das ist eine sehr alte Burg, die hoch […]
Portugal
1. Die Züge fahren falsch rum In Portugal herrscht Rechtsverkehr, die Züge und U-Bahnen (nicht die Straßenbahn) fahren im Linksverkehr 2. Das Meer ist kalt Anders als im warmen Mittelmeer oder zum Beispiel im Golf von Thailand ist das Wasser des Atlantiks echt freezing 3. Hotels sind schweineteuer In Reiseführern steht, Portugal wäre günstig. Dass man weder in Porto, Albufeira oder Lissabon ein Zimmer unter 100 € bekommt, ist schon ne Seltenheit. Das Gute: es gibt so viel mehr Gründe für Portugal als Gründe dagegen, die ja eigentlich gar keine sind. Spätestens seit 2014 hat uns Portugal interessiert, damals war es die erste Alternative zu Israel, was wir seinerzeit bereisen wollten, was wir aber fast nicht gemacht hätten, weil mitten in der Planung (mal wieder) ein Krieg zwischen den Palästinensern und Israelis aufgebrochen war. So hat es acht weitere Jahre gedauert, bis Portugal wieder in unseren Fokus gerückt ist. Drei Wochen im September, den Sommer verlängern und mit Rucksack und öffentlichen Verkehrsmitteln durch das Land im Süden Europas reisen, das klang traumhaft für uns. Also haben wir für 890 € (damals hätte das ein Drittel gekostet) Flüge gebucht, ab Berlin nach Porto und von Faro nach Frankfurt. Gabelflug, weil günstiger. […]