Sydney ist wirklich der Wahnsinn! Es ist so gigantisch groß und vor allem, was mir so gefällt, es unglaublich facettenreich! Hier gibt`s alles. Viele mägen die Stadt nicht, ich find sie toll. Wir haben nun mittlerweile die Oper gesehen und die Harbour Bridge und die drei großen Strände. Und nun auch einige Besonderheiten feststellen dürfen. Zum Beispiel dieses furchtbare Geräusch wenn die Ampeln grün werden.
Die Stadt ist ziemlich unübersichtlich, zumindest jetzt noch. Dadurch dass sie direkt am Meer liegt gibt`s hier unzählige Buchten, die die Distanzen unhaimlich groß machen. Man ist hier locker mal 2 Stunden unterwegs um in einen anderen Stadtteil zu kommen.
Was mir auch aufgefallen ist: Durch den guten Wechselkurs ist hier eigentlich alles recht billig. Nen Big Mac kriegt man für umgerechnet 2,30. Auch in der Innenstadt im Touri Bereich direkt vor der Oper trinkt man ein Bier für 3 Euro, was echt ok ist, wenn man`s mal mit anderen Citys wie London oder auch Paris vergleicht.
Wohnen ist da schon teurer! Die Hostels sind meist alt, ziemlich eklig dunkel, und wenn man pech hat nicht klimatisiert. EInige Mitreisende sind jetzt im “Pink House” abgestiegen, die von Chris nur liebevoll “Villa Kunterbunt” genannt wir. Stickig, ecklig, nich schän. Auch ist uzns aufgefallen, dass wenn andere Nationen mit auf den Zimmern sind, es unglaublich dreckig und versüfft ist. Jetzt merken wir langsam was immer mit deutscher Gründlich- und Sauberkeit gemeint ist. Auch bei den Australischen Familien zu Hause ist es nich viel besser wie uns berichtet wurde.
Kings Cross, wo das Pink House ist, ist so der verruchte Stadtteil, der aber unglaublich szenig ist. Hunderte Clubs und Bars, wo erfreulich viel guter Musik (mein Geschmack, hehe) raustänt, aber auch viele, ähm, wie sagt man: Leichte Mädchen, Überall Polizei und gute Laune. So viel buntes Leben wie in Kings Cross hab ich echt selten gesehen.
Wir sind jetzt 5 Tage hier und haben bis jetzt die meiste Zeit am Strand und mir rumlaufen verbracht! Was man hier läuft geht garnicht. Außwerdem haben wir gestern eine 10 km Wanderung gemacht, meine Family ist bestimmt stolzt auf mich. Durch den Sydney National Park. Und haben schon einige giftige Spinnen gesehen. Und auch ein paar Varane die`s sonst nur im Zoo gibt.
Anbei jetzt mal ein paar Pix von den letzten Tagen. Fehlen aber noch welche, die wir bald noch reinstellen.
3 Gedanken zu “Ladys & Gens: Sydney”
hach, ist das schön ma alles wida zu sehen!
kann euch nur das Aquarium in Sydney empfehlen. so tolle viele bunte Fische hab ich noch nie gesehen!
und ich weiß, dass ihr noch ne Weile bleibt, aber geht kurz vor Rückflug nochma shoppen. die Klamotten sind unglaublich billig und stylisch dazu.
gute Weiterreise!
endlich hab ich das glaub ich auch mal verstanden das ich was schreiben kann ohne das es immer wieder verschwindet – also umsonst war 🙂
also die fotos sind der hammer, wenn ich mir vorstelle 1 jahr dort zu leben- geil.
oh gott das mit den eckligen hostels kann ich nachvollziehen, sollte ihr dann euch nicht mal ne billige wohnung suchen, denn für ein jahr ständig in sowas schäbigem zu wohnen würde mich nerven. aber kann das gut verstehen, ist bestimmt net so schön. naja zum glück hast du dich ja vorher impfen lassen richy *g*
Vorsicht Klugscheisser unterwegs:
Die Überschrift ist so nicht ganz richtig:
Korrekt wäre: Ladies and Gents