und wenn sie nicht gestorben sind

dann warten sie noch heute. So geht`s mir gerade. Denn ich habe sie entdeckt. Meine absolute Phobie: Warten! Egal wo, ob im Artzt Zimmer (Ausnahme: Spiegel oder Stern liegen da), in der Schlange an der Kasse (bei REAL besonders schlimm) oder auf eine Mail oder einen Brief.

Letzteres beschäftigt mich besonders, erwarte ich doch einen Brief der einfach nicht ankommen will. Und doch entscheidet er eventuell über meine nähere Zukunft.

Der Gang zum Briefkasten ist begleitet von unglaublichen Hoffnungsgefühlen und einer Spannung die den Bogen fast überspannt. Dann  der Blick hinein und nun die große Enttäuschung: Nur scheiß REAL Prospekte, die für mich eh vällig uninteressant sind, weil ich diese Kaufhalle schon wegen der ewigen Wartezeiten an der Kasse hasse, Briefe von diversen Buchclubs für meinem Vater oder eben auch Chormitteilungen an meine Mutter.

Gelegentlich kommt auch ein Brief für mich. Von der Bank, wo dann mein Kontostand drin ist, den ich eh schon jeden Tag online sehen muss (oder darf). Oder die Abrechnung vom Nebenjob. Aber eben nicht der Brief auf den ich warte.

Also gehe ich enttäuscht wieder zurück, ohne den einen Brief, und in dem Moment überlege ich nur, wie ich die Wartezeit auf den nächsten Tag zur gleichen Zeit verkürzen kännte. Dieses Warten, es macht mich krank. Und das sogar wärtlich, wenn man im Regen vor ner überfüllten Discothek steht und darauf wartet von grummeligen Türstehern abkassiert und durchgelassen zu werden.

Naja, was soll`s. Warten wir halt noch ein bischen. Was bleibt auch andres übrig…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Gedanke zu “und wenn sie nicht gestorben sind”